Skip to main content

Hochspezialisiertes Team von Fachleuten und Beirat

Unsere Experten bringen eine einzigartige und wertvolle Kombination aus internationaler Perspektive und Branchenkenntnis mit, die sie in jahrzehntelanger Beratung bei MA- und Unternehmenstransaktionen für das Life-Sciences-Vertical und andere interessante Branchen entwickelt haben; Erfahrung in der Strukturierung und dem Abschluss komplexer Finanztransaktionen; und starke Beziehungen zu Branchenexperten auf der ganzen Welt.

Team

Unsere Dienstleistungen werden von Profis angeboten, die das schon einmal gemacht haben.
Wir haben viele „Neins“ erhalten, haben viele Deals in letzter Minute beim Notar scheitern sehen und mit vielen Beteiligten zu tun gehabt, die den Deal-Prozess eher verkompliziert als beschleunigt haben.
Aber vor allem: Wir haben viele Transaktionen und Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen. Wir wissen, wie man ein Unternehmen „verkaufbar“ und ein Startup „investierbar“ macht. Wir haben viele Teaser, Equity Stories und Memorandums geschrieben. Wir wissen, wie man seine Stärken ins Rampenlicht stellt und wie man mit seinen Schwächen umgeht. Und last but not least: Wir haben ein tiefes Investorennetzwerk in unseren spezifischen Branchen.

Managing Partner

Juan Capurro
Boltendahl

Juan hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in Investment Banking. Er ist spezialisiert auf Mergers Acquisitions (Fusionen und Unternehmenskäufe) sowie Private Equity Investitionen und Risikokapital Projekte. Bevor er 1996 Boltendahl International Partners gründete, arbeitete er bei der Deutsche Bank in Frankfurt, bei der ING Group in Montevideo und bei Banco Medefin in Buenos Aires.

Mehr lesen

Juan ist Berater von internationalen Unternehmen und großen Fonds in ihren Akquisitions- und Desinvestitionsstrategien. Seine Erfahrung konzentriert sich in Lebenswissenschaften auf folgende Branchen: Pharmaindustrie und Gesundheitswesen; Biotech; Medical Devices; MedTech; Veterinärmedizin; Reformhäuser; Einzelhandel Gesundheit; Wellness Tech; CDMOs; CROs. Er hat mehr als 250 MA-Projekte geleitet und verschiedenste Unternehmensgruppen und Investmentfonds betreut.

Seine Erfahrungen in Corporate Finance begannen in der 80er Jahren, als er Hauptgesellschafter der größte Deutsche Brandy-Firma Asbach Co. vertrat und wo er eine bedeutende Rolle im Verkauf an die Gruppe Guinness/United Distillers hatte.

Zu seinen letzten Deals zählen die Akquisition eines 15 Mio. EUR+ Healthcare-Unternehmens in Deutschland; den Verkauf der ikonischen Healthcare-Marke „Ceregumil“ an Uriach in Spanien; die Übernahme des Riverside Portfoliounternehmens Euromed SA durch die börsennotierte deutsche Dermapharm Holding SE, ein Deal über 270m EUR; zwei Private Placements von Series B CHF 30m und Series A CHF 9.5m in Schweizer MedTech firma Ava AG; den verkauf einer Spanische CRO firma Villapharma Research an der Börsenquotierte Firma Eurofins Scientific; ein debt-deal für Private Equity Gruppe Portobello Capital in Spanien; zwei zur Series A und B gehörende Investitionen der israelischen Corephotonics Ltd., später an Samsung verkauft; eine zur Series D gehörende Investition der amerikanischen Gesellschaft CloverFoodLab; der Verkauf und DLA-Agreement mit der Firma Valeant / Bausch+Lomb für einen Pharma Kunden aus der Schweiz; und der Erwerb einer führenden spanischen Logistikfirma für die französische Firma Groupe Cat.

Juan hat seinen MBA an der IESE in Barcelona absolviert und gehört der Alumni-Vereinigung IESE an. Darüber hinaus studierte er an der Universität von Columbia, New York. Er spricht spanisch, englisch, deutsch, portugiesisch und französisch.

Erik hat über 30 Jahre Erfahrung im Investmentbanking. Er ist spezialisiert auf die Initiierung von MA-Transaktionen und die Entwicklung von Pharmaunternehmen. Erik ist Vorstandsmitglied und Berater von internationalen Unternehmen und Fonds im Bereich der Biowissenschaften und verfügt daher über ein umfassendes Wissen in der Pharma- und Biotechbranche.

Mehr lesen

Erik ist Mitglied in verschiedenen Vorständen lateinamerikanischer Unternehmen und Berater von Adium Pharma, Montevideo, Uruguay. Er ist stellvertretender Vorsitzender von Perutil, einem Investmentfonds mit Sitz in Panama. Er beteiligt sich an einem öffentlichen Bildungsprojekt in Montevideo, Uruguay, Fundación Retoño.

1984 begann Erik bei J.P. Morgan, wo er in den Büros in Zürich und New York in Managementpositionen im Commercial Banking und Investment Banking arbeitete. Erik R. Hartmann hat mit wichtigen transnationalen Pharma- und Biotechnikunternehmen Unternehmenspartnerschaften ausgehandelt, so wie: Amgen Inc., USA; Celgene Corporation, USA; Astellas Pharma, Chicago USA und Novartis, Schweiz. Er hat bei einer grösseren Übernahme durch Novartis (Sandoz) in Argentinien mitgewirkt und beraten.

Erik ist derzeit Mitglied in mehreren Verwaltungsräten lateinamerikanischer Unternehmen und Berater von Adium Pharma, Montevideo, Uruguay. Er ist Vizepräsident von Perutil, einem Investmentfonds mit Sitz in Panama. Beteiligt sich an einem öffentlichen Bildungsprojekt in Montevideo, Uruguay, Fundación Retoño.

Erik ist 1957 geboren, underlangte seinen Master in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen in der Schweiz. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat die doppelte Staatsangehörigkeit Schweiz-Argentinien und spricht deutsch, englisch und spanisch.

Pharma Partner Latam USA

Erik Robert
Hartmann

Pharma Partner

Charles Depasse

Charles verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Fusionen, Übernahmen, Betrieb und Personalwesen im Gesundheitswesen. Bevor er zu Boltendahl kam, arbeitete er als EVP Global Operations für Nycomed, als EVP Human Resources bei Takeda und war fünf Jahre lang Partner bei AVP in Zürich, Schweiz, das jetzt zur Roland Berger Company gehört.

Mehr lesen

Während seiner fünfundzwanzigjährigen Tätigkeit in der Branche sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Operations, Supply Chain und People Management. Seit seinem Ausscheiden bei Takeda im Jahr 2013 hat Charles an vielen MA-Transaktionen mitgewirkt und war aktiv an Portfoliounternehmen für Private-Equity-Unternehmen wie Avista Capital Partners, Nordic Capital und Athyrium Capital Management beteiligt.

Charles hat einen Abschluss in Elektromechanik von der Université Libre de Bruxelles und einen MBA von der New York University, Stern Business School.

Guillermo hat einen Abschluss in Rechts- und Sozialwissenschaften von der Universität der Republik in Uruguay und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im juristischen Unternehmensbereich.

Mehr lesen

Von 2005 bis 2015 arbeitete er in mehreren der renommiertesten Anwaltskanzleien Uruguays, darunter Posadas, Posadas & Vecino. Außerdem war er als beratender Anwalt für die Investmentfondsverwaltungsgesellschaft BAF CAPITAL tätig, wo er hauptsächlich im Bereich Investment Management arbeitete.

Guillermo hat sich auf Rechtsgebiete wie Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Sportrecht und geistiges Eigentum spezialisiert. Er hat auch an Geschäfts- und Immobilienprojekten in der Region teilgenommen, sie entwickelt und beraten. Derzeit ist er unter anderem als Rechtsberater für den beliebten und renommierten Fußballverein Nacional de Football tätig. Neben seinem juristischen Fachwissen hat Guillermo ein ausgeprägtes kaufmännisches Profil. Er spricht Spanisch, Englisch und Portugiesisch.

Partner Latam – Legal

Guillermo Rodriguez
Capurro

Director Stem Cell Practice

Wolfgang Haselwander

Wolfgang hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kreation, Entwicklung und Management von Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Seine Berufserfahrung reicht von der Gründung und Konsolidierung von Unternehmen, Kommerzialisierung des Produktes und Erlangen von positiven Ergebnissen bis zur internationalen Expansion des Unternehmens, unter Anwendung des Strategieplanes.

Mehr lesen

Seine jüngste Tätigkeit war 2004 die Gründung der spanischen Firma Secuvita, die er in nur 5 Jahren zum Erfolg gebracht hat. Secuvita ist heute eine der führenden Unternehmen im Bereich der Kryokonservierung und Lagerung von aus der Nabelschnur stammenden Mutterzellen. Vorher arbeitete er als Generaldirektor der brasilianischen Firma IDOC. Unter seiner Führung erlangte das Unternehmen den ISP-Status in Brasilien, darüber hinaus gründete er eine Abteilung Internetentwicklung und Beratung, sowie die erste Internetplattform des Landes für Investorenbetreuung, mit einer großenKundendatenbank für Finanzdienstleistungen.

Nach der Übernahme von IDOC durch Bowne Global Solutions (Technologieunternehmen mit Sitz in den USA) arbeitete er 6 Jahre lang innerhalb der Firma als Vizepräsident für globale Operationen.

Wolfgang erlangte seinen International Executive MBA an der IE Business School in Madrid und hat einen Universitätsabschluss in Soziologie und Psychologie der Universität Wien. Er spricht deutsch, englisch, spanisch und portugiesisch.

Beirat Expertenkreis

Der Beirat von Boltendahl International Partners setzt sich aus gut vernetzten Partners zusammen, die jeweils ihr umfangreiches Wissen und ihre Kontakte innerhalb ihrer Branchen einbringen und uns so helfen, Chancen zu erkennen und Transaktionen durchzuführen.

Disruption und Innovation

Stephan Lobmeyr

Stephan Lobmeyr ist Partner bei Capital D und Generaldirektor von Change Capital Partners. Bevor er bei Change Capital eintrat, war Stephan Direktor von Hicks Muse, Tate Furst. Dort begann er im Jahre 1999 und war Teil des Teams, das die europäische Operationen startete und in den europäischen Fond EUR 1.500 Millionen investierte.

Mehr lesen

In den Jahren bei Hicks Muse realisierte Stephan mehrere Börseneinführungen, Finanzierungen, Fusionen und Unternehmenskäufe. Bevor er bei Hicks Muse eintrat, war Stephan sechs Jahre lang Strategieberater bei The Boston Consulting Group, danach Direktor der Büros in Paris und Buenos Aires. Stephan hat einen MBA der IESE, Barcelona und einen akademischen Titel in Wirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien.

Kai hat seit über 25 Jahren Führungspositionen im Gesundheitswesen besetzt. Er war weltweit als CEO und Vorstand tätig, unter anderem in Deutschland, China, der Ukraine, den USA, Mexiko und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er war der Gründer des ersten Leasing-Unternehmens für medizinische Geräte in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Mehr lesen

Im Laufe seiner Karriere hat er mehrere Übernahmen erfolgreich abgeschlossen und war zuletzt CEO eines in den USA ansässigen Herstellers von Medizinprodukten, der sich im Besitz von Private Equity befindet.

Er ist spezialisiert auf MA-Transaktionen im Bereich Medizintechnik sowie auf Private Equity- und VC-Investitionen. Er unterstützt Boltendahl International Partners mit seinem umfangreichen Netzwerk im Nahen Osten, im asiatisch-pazifischen Raum und in den USA.

Medizinische Geräte Medizintechnik

Kai W. Trompeter

Lebensmittelsektor / Export-Import

Roger Roessink

Roger begann seine berufliche Karriere 1984 bei Price Waterhouse in London und setzte sie später in Madrid fort. Seine Haupttätigkeiten bei Price Waterhouse waren Audits im Bankbereich und Due Diligence bei verschiedenen Akquisitionen und MBO’s.

Mehr lesen

1990 begann er seine Arbeit in der Abteilung für Internationale Finanzierung der Banco Hispano, um Programme für die Umwandlung von Schulden und Privatisierungen in Südamerika zu entwickeln. Er begleitet Privatisierungen von Telefondienstleistungen, Luftfahrtlinien und Autobahnen in Argentinien und Chile.

1994 wird er als Internationaler Direktor für Grupo Leche Pascual tätig, um dort die Strategie für Export und Auslandsinvestitionen zu entwickeln.1999 gründet er eine Außenhandelsfirma, spezialisiert auf den Export und die Vermittlung von Milch- und Fleischprodukten.

Roger hat einen Universitätsabschluss in Biologie im Imperial College London, sowie Chartered Accountant in England und Wales.

Roberto ist Gründer und Managing Partner von BetaAngels Management LLC und arbeitet in Madrid. Seit 1995 widmet er sich dem Risikokapital. Er hat 20 Investitionen führend und viele andere als Prüfer begleitet.

Mehr lesen

Roberto hat in Unternehmen in USA, Europa, Israel und Lateinamerika investiert. Seine Operationen erzielten hohe Rendite des investierten Kapitals. Unter anderem wurde in eDreams (Spanien), Eyesquad (Israel) und Energía Global (USA/Costa Rica) investiert. Roberto managt aktuell als Vorstandsmitglied die Investitionen von BetaAngels bei Corephotonics (Israel) und Clover Food Lab in Boston, USA.

Roberto ist in Panama geboren und aufgewachsen. Er graduierte im Dartmouth College (Bachelor of Arts Computerwissenschaften, mit Summa Cum Laude) und an der Harvard Business School (MBA). Er ist seit 1992 Mitglied im YPO/WPO und wurde als „Global Leader“ vom Tomorrow for World Economic Forum ausgezeichnet. Er ist Staatsangehöriger von Panama und Spanien, stolzer Vater von 3 Kindern und versucht, sein Handicap im Golf stabil auf einer einstelligen Nummer zu halten.

Venture Capital – IT

Roberto Saint-Malo

HR / Strategie

Bettina Karsch

Bettina war von 1997 bis 2005 im operativen Bereich von Boltendahl International tätig, heute ist sie externe Beraterin. Vor ihrem Eintritt in Boltendahl hat sie bei der Dresdner Bank in Frankfurt gearbeitet, sowie in Roche Laboratories in Montevideo.

Mehr lesen

Nach ihrer Tätigkeit bei Boltendahl International hat sie bei Penna PLC und als Personaldirektorin bei Vestas gearbeitet. Aktuell arbeitet sie für Vodafone Europa Cluster, Vodafone Deutschland und Vodafone Spanien als HR-Direktorin. Ihre Spezialität sind Personalressourcen und Strategie.

Sie beendete ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ivy League Universität von Brown, USA, mit Auszeichnung „Magna Cum Laude“. Darüber hinaus hat sie einen Master in International Business der Ecole des Ponts ParisTech, Frankreich. Sie spricht und schreibt fließend deutsch, englisch, französisch und spanisch.